Posts mit dem Label White werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label White werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. März 2014

Ein neuer, alter Tisch

Mein Weißdrang konnte sich mal wieder nicht zurückhalten, und wieder musste ein Erb-Möbelstück meiner Oma herhalten.

Warum immer neu kaufen, wenn man doch einfach alten Möbeln, die "Seele" und Geschichte haben, neues Leben einhauchen kann? Noch dazu mit Schablonen, die man entweder selber macht oder kauft (diese hier stammt abermals von Idee): 

vorher  
nachher  
Passt nun auch viel besser zu den neu bezogenen Sesseln (ebenfalls Erbstücke). Aber die darf ich nicht weiß streichen. Das wäre nun wirklich Frevel bei dem schönen Holz. Abwägen muss man schon. Ist das Holz nicht mehr schön, lohnt sich ein Weißanstrich.

Freitag, 19. Oktober 2012

Ein Regal, das erwachsen geworden ist

Naja, mehr oder weniger "erwachsen". ;-) Aber seht selbst: 

Ich hatte euch ja neulich einen kleinen Vorgeschmack auf ein neues Projekt gegeben: ich hab mal wieder meine Möbel vollgeschmiert (wie mein Vater so schön sagt). 

Gut, ich bestreite nicht, dass es vorher etwas bunt aussah, aber es war nunmal ein Kinderregal: 


Nun hat es sich nicht nur herausgeputzt in einem frischen Weiß, sondern hat sich sogar mit Schleifen schmücken lassen: 



Die Schleifen-Schablone (von Brico/Kreul) hatte ich bei Idee gekauft.

So sieht's aus, wenn man Möbel zum Fotografieren für den Blog woanders hinstellt. Das Regal bleibt natürlich nicht so stehen... ;-)


Habt ein schönes Wochenende! :-)


Sonntag, 10. Juni 2012

Ein neues Möbelstück...

...hat den Weg in mein Herz (und Zimmer) gefunden.

Doch kurz muss ich erzählen, wie es dazu kam:
Ich komme gerade vom späten Einkaufen zurück, da sehe ich einen wunderschönen Spiegel in der Garage meines Nachbarn stehen. 

Ich: "Schöner Spiegel."
Nachbar: "Danke, willst du den haben?"
Ich: "Wie - den wollen Sie nicht mehr haben? Der ist doch wunderschön!" 
Nachbar: "Nein, ich wollte den gerade entsorgen. Wenn du den nimmst, muss ich den nicht mehr entsorgen." 
Ich: :D :D :D

So, ich habe ihn in mein Zimmer gewuchtet, und so sieht der Gute aus:


Jetzt muss ich ihn nur noch putzen, evtl. die eine Ecke nachstreichen und natürlich aufhängen (was sich etwas schwieriger gestalten könnte, denn Madame hat ja jeden qm ihrer Wand zugepflastert...). -.- 






Montag, 20. Februar 2012

I heart Music!

...and because I love music I am wearing some of the best sounding (and coolest looking) headphones around! :P 
It's still pretty difficult to get your hands on some headphones which are pretty but which still do not sound like a tin. 

Even though white is already a fashionable colour I thought I might "pimp" my headphones with some, ta-daa, masking-tape.

Didn't I say it's so useful for just anything? I didn't? Well, there you are. ;-) 




"hmhmhmmmhmmhmhmhmhmmm"

Samstag, 27. August 2011

Whitening Action! :D

It just comes to my mind that a before/after comparison would have been nice at this place, however this photo will also do without it: 

The stool used to be my Grandma's. It took a bit of discussion with my dad before I was allowed to paint it white.

I also renovated a cabinet for my sister's new flat, however the photos will come some time later since she simply took it with her just after the paint had been dry for about a few hours!! Well... -.-

Sonntag, 21. August 2011

Short White Pullover

You may ask, why I sew a pullover this time of the year, however, 
1. there has never been sth that resembles a person's associations about the word summer, 
2. it's a summer pullover (because it's short and light). 
:D 
AND it's a summer pullover because I will take it with me to Fuerteventura where I will spend Autumn this year due to a hotel PR placement. (I'm not allowed to use the swimming-pools, so don't go "ahhh"). ;-)

However, in case you want to knit a pullover like mine, this is the basic pattern (I've used one I found in a German knitting-mag called "Rebecca"): 
simply use a rib pattern (one left, one right, one left, one right, you get it) for one row, then do one row right knit stitches only. After that you repeat it until you have the length you need.

Thanks go to my mum who (again) helped me a lot and whose ideas were the crochet as well as the ribbon. :-)