Posts mit dem Label rosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Oktober 2013

Wenn es draußen grau und kalt ist,

ist es drinnen umso bunter und gemütlicher. Zumindest mit diesen neuen Kissen. 

Mit Stoffen aus dem Sortiment eines bekannten Kaffeehauses und ein paar Tilda-Stoffen, entstanden diese Bezüge nach Tilda-Vorbild: 





Dazu nähte ich mir noch eine Stoffbox, damit auch meine Kalender, Notizblöcke, Flyer, Vorlesungsverzeichnisse usw. einen neuen Platz finden. 

Der Marie Antoinette Taschenkalender ist übrigens ein Paris-Souvenir.


Machts euch gemütlich! :-)

Samstag, 5. Oktober 2013

Die Reisebox

Als meine "kleine" Schwester kürzlich für ein Praktikum in die Ukraine ging, habe ich ihr eine Reisebox, inspiriert von Handmade with Love, zusammengestellt. 


Die Reisebox beinhaltet:
  • eine Übersichtskarte über ihre Reiseroute und die wichtigsten Telefonnummern
  • eine zu erweiternde Top-Sehenwürdigkeiten Liste
  • einen Umschlag mit kleinen Briefen für jede Woche
  • ein kleines Reisetagebuch
  • ein Foto ihrer Lieben vor einem nachtleuchtenden Sternenhintergrund (Kitsch lässt grüßen! Aber schön, um es unterwegs auf den Nachttisch zu stellen.)
  • eine ordentliche Ration Nervennahrung



Wichtig ist, dass die Box flach und leicht ist, damit sie selbst in den vollsten Koffer passt. 
Daher habe ich für diese Reisebox z.B. eine Minipralinen-Packung umfunktioniert. 



Samstag, 4. Mai 2013

Ein wärmendes Geschenk

Es mag zwar schon fast wieder Sommer sein, aber das ein oder andere Mädchen hat nachts immer noch kalte Flossen.

Da meine Schwester sich immer sehnlichst eine Wärmflasche wünschte, bekommt sie nun eine zum Geburtstag - nach dem bekannten Tilda Muster.

Mit Knöpfen, yeaaah! :D
Hoffentlich hält sie schön warm. :-) 

Samstag, 16. März 2013

Tutorial: Wunderlandkissenhülle in 10 Schritten

also, "Stuhlkissenhülle" klang mir nun echt zu sehr nach Tante Martas Esszimmermobiliar...

Hier kommt nun mein erstes Tutorial:

Wir nähen heute eine, ja, Wunderlandkissenhülle. 
Heißt so, weil Flickenkissenhülle genauso verwaschen klingt wie Stuhlkissenhülle. Muss so. 

die Wunderlandkissenhülle

Zeit: 
ca. 3-4h

Material: 
10 verschiedene Stoffe (der 10. Stoff sollte groß genug für die Rückseite sein), Bügeleisen, Nähmaschine, Lineal/Maßband, Stifte





Vorbereitung:
1) Schablone erstellen: 
Messt euer Kissen, das hinterher in die Hülle passen soll, aus. Mein Kissen ist 39x39cm groß. Da ich 1cm Nahtzugabe pro Seite haben möchte, brauche ich...na? 
39cm+1cm+1cm=41cm. Bäm! Das wird unsere Rückseite. 
Für die Vorderseite, die ja aus den 9 kleinen Quadraten bestehen soll, wird es etwas anspruchsvoller: teilt eure Kissenlänge einfach durch 3 (merke: 3 Quadrate sollen in die Länge passen) und rechne dann, ebenso wie vorhin, 1cm links und 1cm rechts für die Nahtzugabe hinzu. 
Mein Beispiel: 39:3=13 --> 13cm+1cm+1cm=15cm --> meine Quadrate sind also 15x15cm groß. :) 

Es geht los:
1) Wir legen nun die Quadratschablone auf unsere Stoffteile, stecken alles schön mit Stecknadeln fest, umranden diese und schneiden sie aus. Danach alles bügeln. 


2) Hm, in welcher Kombi sehen die Farben am besten aus? 


3) Sobald alles fertig drapiert ist, macht am besten ein Foto davon! ;-) Sonst wisst ihr hinterher nicht mehr, wo welcher Stoff denn nochmal am besten aussah.  


4) Nehmt euch nun zwei Patches, legt sie rechts auf rechts aufeinander. Markiert im Abstand von 1cm zum Rand mit einem dünnen Stift eine Linie, auf der ihr entlang nähen werdet. Nähen! :) 


5) Nehmt euch dann den nächsten Patch, am besten einen, der mit den anderen beiden in einer Reihe liegt und näht diesen ebenfalls, unter Beachtung der 1cm Nahtzugabe, an. Wenn ihr nun die aneinandergenähten Patches ausbreitet, solltet ihr solche Streifen haben: 


6) Nun: bügeln! Ohne Bügeln verzieht sich sonst alles und das Nähfüßchen macht Terz etc. Und das brauchen wir nicht.

7) Jetzt näht ihr die Streifen aneinander. Ebenfalls wieder rechts auf rechts, immer mit 1cm Nahtzugabe. Umgedreht nimmt eure Vorderseite langsam Form an:

 Übrigens: achtet darauf, dass die Nähte direkt aufeinander treffen:

nicht so...
...sondern so! :)










8) Bügeln! 


9) Habt ihr euch schon überlegt, wo eure Öffnung sein wird? Klappt die Seite, die hinterher eine Öffnung enthalten soll, etwas um und näht an dieser Seite entlang. Dies sorgt dafür, dass der Stoff sich an dieser Stelle nachher nicht so schnell auflöst. Genauso verfahrt ihr übrigens mit der Kissenrückseite (bei mir in rot gepunktet). 


10) Nun näht ihr die Vorderseite an die Rückseite, lasst dabei aber eine Öffnung zum Wenden und späteren Befüllen. Alles bügeln, fertig! :)



Da ist sie auch schon: die Wunderlandkissenhülle!



Viel Spaß beim Nachhähen! :-)



Mittwoch, 6. März 2013

Notizbücher für den Frühling (und um den Frühling hervorzulocken)

Man kann sagen, er hat funktioniert: mein Versuch, den Frühling mit Frühlingsdeko und Basteleien zu suchen. 


Inspiriert von meinem Lieblingsblog, was Tilda angeht, schnappte ich mir mein Möbelschwede-Bastelset mit allerlei schönem Papier, Schleifen, Spiegeln, Blumengedöns und bastelte an einem Fernsehabend diese beiden kleinen Notizbücher: 



Natürlich kamen auch meine Stempel mal wieder zum Einsatz:
 

Hübsch sind sie geworden, oder? Beide werden aber verschenkt... :)

 Genießt die Sonne - die Luft draußen duftet gleich ganz anders. Letzte Nacht duftete sie, aus einem mir nicht erklärbaren Grund, sogar nach Bäckerei! 0.o

Samstag, 13. Oktober 2012

Es piepst!

...und das ganz fröhlich, von meinem Schmuckbaum herunter. 



Zum Glück fliegen diese rosafarbenen Baumgenossen nicht Richtung Süden: 



Einzufangen sind die Süßen bei Bijou-Brigitte.

Montag, 11. Juni 2012

Du bist doch nicht aus Zucker!

...aber meine Herzen schon!





Deswegen hängen die auch gut behütet unter einem Regenschirm.



Die Idee schwirrte mir schon etwas länger durch den Kopf - bisher fehlte nur immer die Tasche und die Zeit. 

Hier sehr ihr sie getragen: