Montag, 7. Oktober 2013

Wenn es draußen grau und kalt ist,

ist es drinnen umso bunter und gemütlicher. Zumindest mit diesen neuen Kissen. 

Mit Stoffen aus dem Sortiment eines bekannten Kaffeehauses und ein paar Tilda-Stoffen, entstanden diese Bezüge nach Tilda-Vorbild: 





Dazu nähte ich mir noch eine Stoffbox, damit auch meine Kalender, Notizblöcke, Flyer, Vorlesungsverzeichnisse usw. einen neuen Platz finden. 

Der Marie Antoinette Taschenkalender ist übrigens ein Paris-Souvenir.


Machts euch gemütlich! :-)

Samstag, 5. Oktober 2013

Die Reisebox

Als meine "kleine" Schwester kürzlich für ein Praktikum in die Ukraine ging, habe ich ihr eine Reisebox, inspiriert von Handmade with Love, zusammengestellt. 


Die Reisebox beinhaltet:
  • eine Übersichtskarte über ihre Reiseroute und die wichtigsten Telefonnummern
  • eine zu erweiternde Top-Sehenwürdigkeiten Liste
  • einen Umschlag mit kleinen Briefen für jede Woche
  • ein kleines Reisetagebuch
  • ein Foto ihrer Lieben vor einem nachtleuchtenden Sternenhintergrund (Kitsch lässt grüßen! Aber schön, um es unterwegs auf den Nachttisch zu stellen.)
  • eine ordentliche Ration Nervennahrung



Wichtig ist, dass die Box flach und leicht ist, damit sie selbst in den vollsten Koffer passt. 
Daher habe ich für diese Reisebox z.B. eine Minipralinen-Packung umfunktioniert. 



Sonntag, 28. Juli 2013

Eine Pinselmappe (oder Rolle)

Als ich letztes Jahr mein Englischstudium aufnahm, sprach mich die liebe Carolin an. Wir fanden uns in gemeinsamen Einführungsveranstaltungen wieder, schauten uns Videovorlesungen zu britischer Kulturgeschichte an, verkosteten die Mensa und fragten uns gegenseitig Literaturbegriffe ab.

Höchste Zeit, dass ich ihr etwas zurückgab. 

Caro, die sehr kreativ unterwegs ist und viel Aquarell malt, sollte eine Pinselmappe zum Geburtstag bekommen. 

Eine mit Wachstuch, damit sie auch noch nasse Pinsel in dem Mäppchen ablegen kann.

Das ganze ist eigentlich eher eine Rolle zum Zusammenschnüren: 





Samstag, 4. Mai 2013

Ein wärmendes Geschenk

Es mag zwar schon fast wieder Sommer sein, aber das ein oder andere Mädchen hat nachts immer noch kalte Flossen.

Da meine Schwester sich immer sehnlichst eine Wärmflasche wünschte, bekommt sie nun eine zum Geburtstag - nach dem bekannten Tilda Muster.

Mit Knöpfen, yeaaah! :D
Hoffentlich hält sie schön warm. :-) 

Sonntag, 28. April 2013

Buchtipp: Handmade with Love - oder wie ich abermals in die Chi-Chi-Falle tappte

Kennt ihr das? Da wandelt man ewig von einem Geschäft zum nächsten, weil man keine klare Idee für ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin im Kopf hat. Während man dabei doch eigentlich alle Konzentration auf DAS perfekte Geschenk wenden sollte, fallen einem vor allem die Dinge in die Hände, die man selber gerne hätte. -.-
Trotzdem konnte ich diesem Buch nicht widerstehen und nahm es mit: 

"Handmade with Love" von Jill Schirnhofer (www.mylifeissweet.nl)! :D

Geordnet ist das ganze nach "Freundinnentypen"; also wäre da z.B. die Romantische Freundin, die Social-Media Freundin, die Schokoholic-Freundin, die aufmerksame Freundin, die Sandkasten-Freundin etc.

Neben den wirklich ausgefallenen Ideen hat die Autorin Jill jede Seite mit passenden Zeichnungen aus ihrer Feder abgerundet: 




Praktisch ist vor allem der Geburtstagskalender, mit dem man immer im Blick hat, wann denn wer beschenkt wird. 


Gelungen ist auch die Ecke, ganz am Ende des Buches, in der zur Abwechslung Jungs-Geschenke thematisiert werden. (Dann aber mit ganz männlichen Ideen, versteht sich.)


Immerhin bin ich nun nicht mehr ohne Ideen, wenn eine Freundin Geburtstag hat. ;-)
So habe ich das Buch letztendlich vielleicht doch nicht aus ganz so eigennützigen Beweggründen gekauft, und die Freundin bekommt trotzdem noch etwas Schönes zum Geburtstag. :-)

Zu erwerben ist das Buch z.B. auf Jills Webseite.


Oh, und ein anderes Buch, das ebenfalls auf dem gleichen Tisch in der Buchhandlung lag und mich in den Bann zog, war dieses hier: 

 

Nun bin ich ja eher der Schweden-Typ... Kann nicht jemand einen Style-Guide für Stockholm herausbringen? So mit Lifestyle-Tipps aus Schweden? Das mag vielleicht oberflächlich klingen, aber ich finde es super faszinierend und spannend, mir den Kleidungsstil in verschiedenen Ländern anzuschauen. Jede Metropole hat da ihre Charakteristika. Zumal ist "Pariser Chic" wirklich hübsch anzuschauen - pastellfarbene Fotos und viele, viele Tipps. Wenn hier ein Paris-Fan mit einem Faible für Mode mitliest - das Buch ist wärmstens empfohlen! :)

Mittwoch, 27. März 2013

Herzlichen Glückwunsch auf Japanisch

...heißt: O-tanjōbi omedetō gozaimasu.

Also: O-tanjōbi omedetō gozaimasu, Yuka! 

Meine liebe Brieffreundin bekommt zum Geburtstag Deko für ihr neu eingerichtetes Zimmer (so hat sie es sich ausdrücklich gewünscht). 
Neben einer rosa Laterne, einem pinken Schlüsselanhänger-Vogel und einem, pardon, ebenfalls rosa Notizbuch gibt es noch ein Streifenherz á la Tilda - in BLAUtönen:


Gefüllt ist das ganze mit getrocknetem Lavendel. Bis der penetrante Duft sich verzogen hat, kann sie das Herz ja im Kleiderschrank zum Verduften aufhängen. ;-)


Und weil ich ein Widmungsfreak bin (und ich echt alles vom Mixtape/CD bis hin zu gebasteltem Gedöns mit einer Widmung versehen muss), gibt's noch ein kleines gebasteltes Schildchen dazu - schön mit passendem Washi-Tape umklebt. ^^


Ich hoffe, sie steht ebenso auf Pastelltöne wie ich... ;-)

Samstag, 23. März 2013

Erdbeeriger Geburtstag

...und dann kam auch meiner. :) 



Kredenzt habe ich am Nachmittag Erdbeer-Matcha Cupcakes. 
Zum Glück hatte ich von meiner japanischen Brieffreundin jüngst etwas Matcha-Powder bekommen (eigentlich, um Matcha-Latte zu machen, aber es eignete sich auch für dieses Rezept hervorragend).